Venus (Kopie nach Botticelli)

Ein älteres unveröffentlichtes Bild aus 2016 – Tempera auf Holz, verkleinerter Ausschnitt aus Botticellis „Geburt der Venus“ als Kopie. Sozusagen historische Fan-Art 🙂 Das Original hängt in den Uffizien in Florenz, will ich mir irgendwann ansehen. Weiß gar nicht warum ich das bisher nicht gepostet habe, mag es immer noch sehr und hatte es 2017„Venus (Kopie nach Botticelli)“ weiterlesen

noch mehr Steirische Berge

Eine weitere Ansicht aus der Steiermark, Nähe Neumarkt. Beim letzten Bild dieser Woche bereits ein bißchen experimentierfreudiger bzw. weiter weg von der „Realität“, bin selbst ein bißchen erstaunt über diese Veränderung. Die stoffbespannte Malplatte ist gewöhnungsbedürftig, normal mag ich ja die Stoffstruktur nicht so; aber im Grunde eigentlich ganz angenehm; unkompliziert weil nicht extra zu„noch mehr Steirische Berge“ weiterlesen

Steirische Berge

Diese Woche eine Ansicht aus der Steiermark, Nähe Neumarkt. Durfte mich für 5 Maltage mit den Bergen und Bäumen auseinandersetzen – sehr spannend und hilfreich im Verständnis von Raumtiefe und Baumstrukturen. Und ja, ich mag Berge, Wald und Bäume sehr und nein, leider gab es keine Schwammerl, dazu war es eindeutig zu kalt! Äußerst nett,„Steirische Berge“ weiterlesen

Figurenstudie (Peter)

Eine Figurenstudie aus dem Februar – Öl auf der rauhen Rückseite einer HF-Platte. Auch nach dreimaligem Grundieren mit Gesso ist die rauhe, einer sehr groben Leinwand ähnliche Struktur der Hartfaserplatten-Rückseite noch stark zu spüren – eigentlich nicht so meines, aber da ich für Experimente immer zu haben bin war es einen Versuch wert.

Anatomische Studie (Schädel)

Eine anatomische Studie vom 2. März 2016. Ich bin gerade dabei mich laaaangsam durch die Bammes-Bücher* zu arbeiten, die langen Posen der letzten Wochen – egal ob Portrait oder Akt – sind mir dabei sehr zugutegekommen. Öl auf HF-Platte 30x40cm (März 2016) Ich habe mir zum besseren Verständnis der Formen für die „Unterkonstruktion“ künftiger Portraits„Anatomische Studie (Schädel)“ weiterlesen

Lange Pose (Milica)

Der Abend des vergangenen Freitags hat die ganze Woche aufgewogen, in der so ziemlich alles danebengegangen ist was danebengehen konnte bzw. wo es die Möglichkeit von Schwierigkeiten gab (ja, es braucht solche Wochen, dann schätzt man erst wieder die „guten“ Tage… 🙂 ) Habe in einem Workshop eine neue Methode für das Maßnehmen gelernt und„Lange Pose (Milica)“ weiterlesen