über das Malen draussen und drinnen… neues Video

Im aktuellen Video gehts um das Malen draussen und drinnen – dazu ein paar Eindrücke der Bilder aus der Malwoche im Juli. Ein weiterer Meilenstein: das erste Video, in dem ich mich alleine vor die Kamera wage! 🙂 Hol Dir jetzt Dein persönliches Update regelmäßig in Deine Mailbox! Infos exklusiv für Abonnenten; alle Neuigkeiten und„über das Malen draussen und drinnen… neues Video“ weiterlesen

Interview Tommys Nerdy Art

Am Ende unserer gemeinsamen Malwoche habe ich endlich Tommy von Tommys Nerdy Art vor die Kamera zu einem kleinen Interview gekriegt 🙂 Tommys Nerdy Art findet Ihr auch auf  Instagram: tommys_nerdy_art Uns eint die Vorliebe für Natur und Science Fiction bzw. Fantasy, auch die gemeinsame Sprache – daher hat dieses Video auch Untertitel, falls uns irgendjemand„Interview Tommys Nerdy Art“ weiterlesen

Impressionen Plein-Air-Woche

Leider schon wieder vorbei – schön wars, lehrreich und lustig! Das Zusammenstellen des Videos hat richtig Spaß gemacht, war schön alle Aufnahmen nochmal durchzuschauen und auszusuchen was ins Überblicksvideo kommt.

noch mehr Steirische Berge

Eine weitere Ansicht aus der Steiermark, Nähe Neumarkt. Beim letzten Bild dieser Woche bereits ein bißchen experimentierfreudiger bzw. weiter weg von der „Realität“, bin selbst ein bißchen erstaunt über diese Veränderung. Die stoffbespannte Malplatte ist gewöhnungsbedürftig, normal mag ich ja die Stoffstruktur nicht so; aber im Grunde eigentlich ganz angenehm; unkompliziert weil nicht extra zu„noch mehr Steirische Berge“ weiterlesen

Steirische Berge

Diese Woche eine Ansicht aus der Steiermark, Nähe Neumarkt. Durfte mich für 5 Maltage mit den Bergen und Bäumen auseinandersetzen – sehr spannend und hilfreich im Verständnis von Raumtiefe und Baumstrukturen. Und ja, ich mag Berge, Wald und Bäume sehr und nein, leider gab es keine Schwammerl, dazu war es eindeutig zu kalt! Äußerst nett,„Steirische Berge“ weiterlesen

Sagen-Szene in Farbe

Letzter Schritt – aus der Tonwertstudie A4 und der konturierten Reinzeichnung A3 ist ein A3-Bild in Farbe geworden. Das letzte Juniwochenende hat für mich nicht nur den Abschluß meiner Illustrationsausbildung bei Illuskills markiert sondern auch den Aufbruch in die Vorbereitungen für meine erste Einzelausstellung im Oktober 2019 (Termin blockieren – Eröffnung ist am 01.10. um„Sagen-Szene in Farbe“ weiterlesen

Entwurf Szene – Tonwertstudie (s/w)

Nächster Schritt – aus dem Thumbnail 4x6cm in weiss, mittelgrau, dunkelgrau (Himmel weiss, Charaktere mittelgrau und Felsen+Grund dunkelgrau) und der konturierten Reinzeichnung ist ein A4-Entwurf in schwarz/weiss bzw. einer Abstufung von Tonwerten geworden. Die Herausforderung bestand darin, daß alle Tonwerte (von 0% bis 100%) auch tatsächlich vorkommen – meistens sind meine Bilder zu kontrastarm bzw.„Entwurf Szene – Tonwertstudie (s/w)“ weiterlesen

Entwurf Szene – mit Tuschekonturen

Hier meine Sagen-Gesprächsszene mit Tuschekonturen – Tusche und Feder waren der Plan, nachdem die Tusche auf dem (von einem namhaften Hersteller und ausdrücklich als Federzeichenblock ausgewiesenem!) Zeichenkarton leider ausgefranst ist, was man nur ein bißchen an den Beinen des Schmieds sieht, habe ich zu meinen Copic Multilinern gegriffen und mit diesen fertiggezeichnet. Hat auch gepaßt,„Entwurf Szene – mit Tuschekonturen“ weiterlesen

Charakterentwurf Teufel – mit Tuschekonturen

Hier mein Teufel mit Tuschekonturen und inklusive Frisur, die ich ihm in der Zeichnung noch vorenthalten habe. Tusche und Feder sind feine Werkzeuge, habe ich viel zu lange nicht benutzt. Möchte noch ein paar Varianten (mit kleinen und größeren Schatten bzw. dunklen Flächen) probieren; nächster Schritt ist das Zusammensetzen meiner Szene im Moment der Handlung,„Charakterentwurf Teufel – mit Tuschekonturen“ weiterlesen

Charakterentwurf – Teufel

Hier der Entwurf für den Hauptcharakter meiner Sage „Der Stiftsteufel von Admont“, nämlich selbiger Teufel. Auch er steht noch ein bißchen hölzern in der Gegend herum, das auch das muß nicht so bleiben. Hier hat die Arbeit viel mehr Freude gemacht als beim Schmied – aber meistens sind ja die Bösewichte interessanter 🙂 und auch„Charakterentwurf – Teufel“ weiterlesen