Venus (Kopie nach Botticelli)

Ein älteres unveröffentlichtes Bild aus 2016 – Tempera auf Holz, verkleinerter Ausschnitt aus Botticellis „Geburt der Venus“ als Kopie. Sozusagen historische Fan-Art 🙂 Das Original hängt in den Uffizien in Florenz, will ich mir irgendwann ansehen. Weiß gar nicht warum ich das bisher nicht gepostet habe, mag es immer noch sehr und hatte es 2017„Venus (Kopie nach Botticelli)“ weiterlesen

Schuhportrait / Großvaters Schuhe

Heute eine im Rahmen meiner Ausstellungszeichnungen entstandene Arbeit – historische Schuhe portraitiert, mit Tusche auf Tonkarton (wer es genau wissen will – verdünnte Schellacktusche Farbe Bister und weiß auf Ursus Fotokarton 300g hellbraun) Lederschuhe, historisch (schätze aus der ersten Hälfte des 20. Jhd – noch nie solche außerhalb eines Museums gesehen…) für eine Ausstellungsbesucherin gezeichnet.

Stiefel 3 – Fellmoonboots

Aus der Serie Lieblingsschuhe – begonnen 2016, weitergemalt 2017 und im Sommer endlich fertig: die Fellmoonboots 🙂 Zugegebenermaßen als einziges Paar der Serie nicht meine eigenen Schuhe, aber ich konnte einfach nicht widerstehen diese haarige Sache festzuhalten…! Die ersten beiden Stiefelpaare findet Ihr hier (Link)

Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten“

Nach Vernissage, Finissage und dazwischen täglicher Ausstellung für insgesamt 14 erfolgreiche Tage heute ein kurzes Fazit: Neben einer inhaltlich und optisch schönen Ausstellung, die auch eine entsprechende Präsentation braucht, ist es essentiell das auch „unter die Leute“ zu bringen, vor allem um neue BesucherInnen, die einen noch nicht kennen, anzulocken. Das braucht viel Zeit (auch„Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten““ weiterlesen

Stiefel 1 – zweiter Zustand

Nachdem ich beim Designen der Ausstellungseinladung festgestellt habe daß sie ohne Schatten (der eigentlich absichtlich gefehlt hat, den hatte ich damals als überflüssig weggelassen) mir doch nicht so recht gefallen und schon gar nicht zu den anderen dazupassen, habe ich kurzerhand einen kleinen Schatten ergänzt, jetzt stehen sie auf einer leicht spiegelnden Oberfläche. Die ersten„Stiefel 1 – zweiter Zustand“ weiterlesen

Menschen, Mut und Möglichkeiten – noch bis 15.10.2019 – Zeichenevent

Vergangenen Dienstag haben wir die Ausstellung mit einer schönen, gut besuchten Vernissage eröffnet. Während der Laufzeit (täglich 17-20 Uhr in der Sechsschimmelgasse 14, 1090 Wien) veranstalte ich zusätzlich Zeichenevents: BesucherInnen bringen mir Lieblingsschuhe oder Lieblingsgegenstände und ich zeichne sie. Die entstehenden Zeichnungen kann man um einen moderaten Preis erwerben wenn gewünscht. Kleine Korrektur zur Finissage„Menschen, Mut und Möglichkeiten – noch bis 15.10.2019 – Zeichenevent“ weiterlesen

Budapester

Für viele geschäftliche Termine geliebte extravagante Begleiter – auch wenn manche sie Gangsterschuhe, exaltiert oder schlicht altmodisch nennen, ich mag sie sehr. Eines der insgesamt 41 Bilder, die wir heute in der Sechsschimmelgalerie in Vorbereitung der Vernissage am Dienstag gehängt haben – kommt vorbei und schaut Euch das an! Vernissage 1.10. um 19:00, dann täglich„Budapester“ weiterlesen

Menschen, Mut und Möglichkeiten: 1.-15.10.2019, Sechsschimmelgasse 14, Wien

Es freut mich sehr, meine aktuelle Ausstellung anzukündigen! Momentan bin ich noch sehr mit den Vorbereitungen beschäftigt, vom Überarbeiten der Bilder, Schneiden von Passepartouts für die Zeichnungen, Einrahmen, Preislisten, PR-Arbeit, Newslettervorbereitungen, Einladungen verteilen, Vernissage vorbereiten, Redner, Lesung, Getränke, Beschriftungskärtchen, Visitenkarten, Veranstaltungswebseiteneinträge…. jeder von Euch, der bereits Ausstellungen organisiert hat, weiß wovon ich spreche 🙂 Und„Menschen, Mut und Möglichkeiten: 1.-15.10.2019, Sechsschimmelgasse 14, Wien“ weiterlesen

Sagen-Szene in Farbe

Letzter Schritt – aus der Tonwertstudie A4 und der konturierten Reinzeichnung A3 ist ein A3-Bild in Farbe geworden. Das letzte Juniwochenende hat für mich nicht nur den Abschluß meiner Illustrationsausbildung bei Illuskills markiert sondern auch den Aufbruch in die Vorbereitungen für meine erste Einzelausstellung im Oktober 2019 (Termin blockieren – Eröffnung ist am 01.10. um„Sagen-Szene in Farbe“ weiterlesen