Figurenstudien aus 2018

Nachdem ich seit 19. August 2018 keine Beiträge mehr veröffentlicht habe (Kurzfassung: viel um die Ohren, lange Geschichten, alles gut und viel in der Pipeline) hier ein paar Figurenstudien aus den letzten Monaten. Habe viel gelernt, unter anderem wie ich meine Zeichnungen im Nachhinein, wenn die Session zu Ende und das Model weg ist, korrigieren„Figurenstudien aus 2018“ weiterlesen

Naturstudien

Abseits „großer“ Motive interessieren mich immer wieder die „kleinen“ Dinge – hier mehrere Skizzen aus dem Urlaub 2015, als ich am Strand und in der Stadt immer wieder Zeit mit Zeichnen verbracht habe.

Nachtrag Ausstellung „Querschnitt“ in der Wurmbrandgasse

Nochmals danke an alle unsere Gäste und AusstellungsbesucherInnen – es war uns eine Freude mit Euch über unsere Bilder zu sprechen, über Kunst im allgemeinen zu plaudern  und das vergangene Jahr in Worten gemeinsam vorbeiziehen zu lassen! Und an alle, die aus verschiedenen Gründen leider keine Zeit finden konnten (ja, die Jahreszeit bzw. das Zeitfenster„Nachtrag Ausstellung „Querschnitt“ in der Wurmbrandgasse“ weiterlesen

Aronstabgewächse – update 1 inkl. Materialsuche

Nachdem ich mich im Winter und frühen Frühjahr eine Zeitlang mit den mir momentan zur Verfügung stehenden Exemplaren aus der Famile der der Araceae oder auf Deutsch Aronstabgewächse auseinandergesetzt habe, auch mit den verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten, heute ein kleines update: Bleistift, verdünnte Tusche, Aquarellfarbe jeweils 1:1 und weil die hübschen Biester soooo klein sind (4 bis 7„Aronstabgewächse – update 1 inkl. Materialsuche“ weiterlesen

Lange Pose (Milica)

Der Abend des vergangenen Freitags hat die ganze Woche aufgewogen, in der so ziemlich alles danebengegangen ist was danebengehen konnte bzw. wo es die Möglichkeit von Schwierigkeiten gab (ja, es braucht solche Wochen, dann schätzt man erst wieder die „guten“ Tage… 🙂 ) Habe in einem Workshop eine neue Methode für das Maßnehmen gelernt und„Lange Pose (Milica)“ weiterlesen

Eine haarige Sache…

Inspiriert von einer Haarshampoowerbung (!) meine gestrige Zeichnung, auch wenn ich das beworbene Produkt nicht verwenden würde – Silikon gehört schließlich in Bau- oder Fliesenanschlußfugen und nicht in die Haare… Bleistift, weißer Farbstift, weißer Aquarellstift auf Tonpapier, 30x40cm, Februar 2016

Neues Terrain Portrait…

Lange habe ich mich davor gedrückt, Gesichter darzustellen (abgesehen von meinen Orcs, aber die gelten hier glaub ich nicht…). Nach einigen Anläufen hier ein paar erste Ergebnisse; noch ein bißchen schief hie und da, enden wollende Ähnlichkeit mit den Modellen bzw. Vorlagen, und doch eine ganz brauchbare Ausgangsbasis für weiteres Üben: