Urlaubstagebuch als Übungsserie zu Bildkomposition – spannende Übung
Kategorie-Archive: Bleistift / Farbstift
Maßnahmen gegen das Fernweh
Dieses Jahr außer der Steiermark-Malwoche kein Urlaub am Meer oder sonst wo anders – besser zu Hause bleiben. Und zu tun, zu malen, zu lesen ist sowieso immer viel mehr da, als Zeit vorhanden… Als Gegenmaßnahme habe ich ein Video über das Urlaubstagebuch eines Urlaubs am Meer vor 5 Jahren gedreht – eine Skizzenbuchtour durch„Maßnahmen gegen das Fernweh“ weiterlesen
Minimalausrüstung Zeichnen & Tips für das Zeichnen unterwegs
Gedanken zur Finsternis und im Hintergrund die Entstehung eines unheimlichen Sonnenuntergangs als Zeitraffer-Video; Landschaft Nr. 73 aus dem Projekt „100 Landschaften in Gouache“
Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten“
Nach Vernissage, Finissage und dazwischen täglicher Ausstellung für insgesamt 14 erfolgreiche Tage heute ein kurzes Fazit: Neben einer inhaltlich und optisch schönen Ausstellung, die auch eine entsprechende Präsentation braucht, ist es essentiell das auch „unter die Leute“ zu bringen, vor allem um neue BesucherInnen, die einen noch nicht kennen, anzulocken. Das braucht viel Zeit (auch„Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten““ weiterlesen
Menschen, Mut und Möglichkeiten – noch bis 15.10.2019 – Zeichenevent
Vergangenen Dienstag haben wir die Ausstellung mit einer schönen, gut besuchten Vernissage eröffnet. Während der Laufzeit (täglich 17-20 Uhr in der Sechsschimmelgasse 14, 1090 Wien) veranstalte ich zusätzlich Zeichenevents: BesucherInnen bringen mir Lieblingsschuhe oder Lieblingsgegenstände und ich zeichne sie. Die entstehenden Zeichnungen kann man um einen moderaten Preis erwerben wenn gewünscht. Kleine Korrektur zur Finissage„Menschen, Mut und Möglichkeiten – noch bis 15.10.2019 – Zeichenevent“ weiterlesen
Menschen, Mut und Möglichkeiten: 1.-15.10.2019, Sechsschimmelgasse 14, Wien
Es freut mich sehr, meine aktuelle Ausstellung anzukündigen! Momentan bin ich noch sehr mit den Vorbereitungen beschäftigt, vom Überarbeiten der Bilder, Schneiden von Passepartouts für die Zeichnungen, Einrahmen, Preislisten, PR-Arbeit, Newslettervorbereitungen, Einladungen verteilen, Vernissage vorbereiten, Redner, Lesung, Getränke, Beschriftungskärtchen, Visitenkarten, Veranstaltungswebseiteneinträge…. jeder von Euch, der bereits Ausstellungen organisiert hat, weiß wovon ich spreche 🙂 Und„Menschen, Mut und Möglichkeiten: 1.-15.10.2019, Sechsschimmelgasse 14, Wien“ weiterlesen
Charakterentwurf – Teufel
Hier der Entwurf für den Hauptcharakter meiner Sage „Der Stiftsteufel von Admont“, nämlich selbiger Teufel. Auch er steht noch ein bißchen hölzern in der Gegend herum, das auch das muß nicht so bleiben. Hier hat die Arbeit viel mehr Freude gemacht als beim Schmied – aber meistens sind ja die Bösewichte interessanter 🙂 und auch„Charakterentwurf – Teufel“ weiterlesen
Charakterentwurf – Schmied Ergänzung
Hier die Auflösung der Frage zum Beitrag der Vorwoche: Natürlich sind Lederhosenträger am Rücken gekreuzt und nicht gerade; andernfalls würden diese dauernd seitlich herunterrutschen… Danke für Eure Mails und Anregungen – und nicht vergessen, immer fleißig recherchieren vor dem Zeichnen 🙂
Charakterentwurf – Schmied
Der heutige Beitrag beinhaltet die Entwürfe für einen meiner beiden Charaktere meiner Sage „Der Stiftsteufel von Admont“, und zwar den Schmied. Dieser ist zwar bärenstark, aber nicht sooo gewitzt und das sollte man ihm auch ansehen. Einen Punkt haben die zwei Zeichnungen, den ich noch abändern werde: geglaubt zu wissen statt gut recherchiert – wer„Charakterentwurf – Schmied“ weiterlesen
Skizzen – Storyboarding
Heute ein Ausschnitt aus einem Storyboard zu dem Text, den ich für meine Illustrationen gewählt habe – eine steirische Sage namens „Der Stiftsteufel von Admont“ der Ausschnitt unten ist kurz vor der entscheidenden Szene, in der sich der Schmied und der Teufel handelseins werden. Das Thema Storyboarding interessiert mich eh schon seit längerem (habe mich„Skizzen – Storyboarding“ weiterlesen