welche Farben ich für das Malen draußen im Freien benutze und warum bzw. nach welchen Kriterien ich die einzelnen Farbtöne auswähle
Kategorie-Archive: Öl
Wüste Bildentstehung mit Kommentar
Beitrag über den Malprozess und die Bildentstehung eines Wüsten-Bildes mit Ölfarben und mit zugehörigem Video mit komplettem Kommentar über die Vorgehensweise.
Mein Arbeitsprozess oder Bildentstehung Schritt für Schritt
Beitrag über meinen persönlichen Arbeitsprozess von der Idee über Entwürfe und den Malprozess um zu einem benötigten bzw. definierten Bildergebnis zu kommen; erklärt Schritt für Schritt und mit zugehörigem Video.
Turmbau im Sturm: Tempera und Ölfarbe in Schichten, reduzierte Farbpalette
meine persönliche Version des Turmbaus zu Babel, die in einer nächtlichen stürmischen See oder Sturmflut versinkt. Klimawandel und steigende Meeresspiegel inbegriffen
Stadt in mehreren Ölschichten, Maldemo
Beitrag über die Entstehung einer Stadtlandschaft in mehreren Schichten Ölfarbe, mit einer reduzierten Palette von 4 Farbtönen
starke Frauen – Portrait Barbara
Portrait nach einem sepiafarbenen 1940-er Foto mit einer Untermalung ausTusche und Eitempera und darüber Öl-Lasuren, im Format 18x24cm
Maltechnikbücher-Vergleich: Max Doerner 1985 vs. 2011
Vergleich der 16. und der 24. Ausgabe von Max Doerner „Malmaterial und seine Verwendung im Bilde“
Papier-Malgrund selbst herstellen für unterwegs oder für Studien: einfach, praktisch, preisgünstig
Video zum selbst herstellen von grundiertem Papier als Malgrund für Ölmalen bzw. Ölmalerei. Leicht, Haltbar, braucht kaum Platz.
Projekt Traumbaum: Video zu den Veranstaltungs-Vorbereitungen
Video zum Illustrationsprojekt Traumbaum – Baumtraum: Vorbereitungen für die dann leider doch abgesagte Veranstaltung plus Foto der Ersatzveranstaltung
Video zum Projekt Traumbaum
Video zum Illustrationsprojekt Traumbaum – Baumtraum