Sagen-Szene in Farbe

Letzter Schritt – aus der Tonwertstudie A4 und der konturierten Reinzeichnung A3 ist ein A3-Bild in Farbe geworden. Das letzte Juniwochenende hat für mich nicht nur den Abschluß meiner Illustrationsausbildung bei Illuskills markiert sondern auch den Aufbruch in die Vorbereitungen für meine erste Einzelausstellung im Oktober 2019 (Termin blockieren – Eröffnung ist am 01.10. um„Sagen-Szene in Farbe“ weiterlesen

Entwurf Szene – Tonwertstudie (s/w)

Nächster Schritt – aus dem Thumbnail 4x6cm in weiss, mittelgrau, dunkelgrau (Himmel weiss, Charaktere mittelgrau und Felsen+Grund dunkelgrau) und der konturierten Reinzeichnung ist ein A4-Entwurf in schwarz/weiss bzw. einer Abstufung von Tonwerten geworden. Die Herausforderung bestand darin, daß alle Tonwerte (von 0% bis 100%) auch tatsächlich vorkommen – meistens sind meine Bilder zu kontrastarm bzw.„Entwurf Szene – Tonwertstudie (s/w)“ weiterlesen

Entwurf Szene – mit Tuschekonturen

Hier meine Sagen-Gesprächsszene mit Tuschekonturen – Tusche und Feder waren der Plan, nachdem die Tusche auf dem (von einem namhaften Hersteller und ausdrücklich als Federzeichenblock ausgewiesenem!) Zeichenkarton leider ausgefranst ist, was man nur ein bißchen an den Beinen des Schmieds sieht, habe ich zu meinen Copic Multilinern gegriffen und mit diesen fertiggezeichnet. Hat auch gepaßt,„Entwurf Szene – mit Tuschekonturen“ weiterlesen

Charakterentwurf Teufel – mit Tuschekonturen

Hier mein Teufel mit Tuschekonturen und inklusive Frisur, die ich ihm in der Zeichnung noch vorenthalten habe. Tusche und Feder sind feine Werkzeuge, habe ich viel zu lange nicht benutzt. Möchte noch ein paar Varianten (mit kleinen und größeren Schatten bzw. dunklen Flächen) probieren; nächster Schritt ist das Zusammensetzen meiner Szene im Moment der Handlung,„Charakterentwurf Teufel – mit Tuschekonturen“ weiterlesen

Charakterentwurf – Teufel

Hier der Entwurf für den Hauptcharakter meiner Sage „Der Stiftsteufel von Admont“, nämlich selbiger Teufel. Auch er steht noch ein bißchen hölzern in der Gegend herum, das auch das muß nicht so bleiben. Hier hat die Arbeit viel mehr Freude gemacht als beim Schmied – aber meistens sind ja die Bösewichte interessanter 🙂 und auch„Charakterentwurf – Teufel“ weiterlesen

Charakterentwurf – Schmied Ergänzung

Hier die Auflösung der Frage zum Beitrag der Vorwoche: Natürlich sind Lederhosenträger am Rücken gekreuzt und nicht gerade; andernfalls würden diese dauernd seitlich herunterrutschen… Danke für Eure Mails und Anregungen – und nicht vergessen, immer fleißig recherchieren vor dem Zeichnen 🙂

Charakterentwurf – Schmied

Der heutige Beitrag beinhaltet die Entwürfe für einen meiner beiden Charaktere meiner Sage „Der Stiftsteufel von Admont“, und zwar den Schmied. Dieser ist zwar bärenstark, aber nicht sooo gewitzt und das sollte man ihm auch ansehen. Einen Punkt haben die zwei Zeichnungen, den ich noch abändern werde: geglaubt zu wissen statt gut recherchiert – wer„Charakterentwurf – Schmied“ weiterlesen