Video zur Ausstellung in der Galerie UpTown Art Graz, Interview mit der Künstlerin und Galeristin Valerie Tschida. Zusätzlich Gedanken zur Serie „Emotionale Standpunkte“
Schlagwort-Archive:Schuhportrait
Ausstellung „urban/human“ im UpTown Art Graz
Einladung zur Ausstellung urban/human in Graz im Juni 2020 bzw. zum Künstlergespräch am 5. Juni ab 17:00.
Video zur Gruppenausstellung in der Galerie KRAS
Ausstellungsvideo zur Gruppenausstellung, die im März 2020 in der Galerie KRAS in 1060 Wien stattgefunden hat. Mit dabei zwei Schuhportraits aus meiner Serie „Emotionale Standpunkte“.
Video zur Ausstellung „Emotionale Standpunkte“
Ausstellungsvideo zur Ausstellung „Emotionale Standpunkte“, die im März 2020 in der Art Gallery Vienna stattgefunden hat
März-Ausstellungen 2020
Hier wie versprochen die Einladungen zu den beiden angekündigten Märzausstellungen: Eine Gruppenausstellung in der Galerie Kras, Vernissage Montag 2.3.2020 um 19:00 in der Stumpergasse 16 in 1060 Wien. Laufzeit bis 20.3.2020, geöffnet Montag-Samstag 15:00-18:00. Und meine Ausstellung „Emotionale Standpunkte“ im Souterrain der Art Gallery Vienna, in der Brandmayergasse 7-9 in 1050 Wien. Vernissage Freitag, 13.3.2020„März-Ausstellungen 2020“ weiterlesen
Schuhportrait / Großvaters Schuhe
Heute eine im Rahmen meiner Ausstellungszeichnungen entstandene Arbeit – historische Schuhe portraitiert, mit Tusche auf Tonkarton (wer es genau wissen will – verdünnte Schellacktusche Farbe Bister und weiß auf Ursus Fotokarton 300g hellbraun) Lederschuhe, historisch (schätze aus der ersten Hälfte des 20. Jhd – noch nie solche außerhalb eines Museums gesehen…) für eine Ausstellungsbesucherin gezeichnet.
Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten“
Nach Vernissage, Finissage und dazwischen täglicher Ausstellung für insgesamt 14 erfolgreiche Tage heute ein kurzes Fazit: Neben einer inhaltlich und optisch schönen Ausstellung, die auch eine entsprechende Präsentation braucht, ist es essentiell das auch „unter die Leute“ zu bringen, vor allem um neue BesucherInnen, die einen noch nicht kennen, anzulocken. Das braucht viel Zeit (auch„Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten““ weiterlesen