Die Entstehung eines Musters / Designs aus mehreren Tuschezeichnungen meines Inktober-Projekts.
Kategorie-Archive: Tusche / Tinte / Marker
Fortschritte Inktober-Projekt 2020
Videobeitrag über den aktuellen Stand meines eigenen Inktober-Projekts für 2020.
Gedanken zu Inktober und Copyright
Videobeitrag über eine aktuelle Copyright-Kontroverse zwischen zwei amerikanischen Künstlern, das Thema Copyright an sich und in Zusammenhang mit der Inktober-Art-Challenge, und was ich für Inktober 2020 an eigenem Projekt plane
Maßnahmen gegen das Fernweh
Dieses Jahr außer der Steiermark-Malwoche kein Urlaub am Meer oder sonst wo anders – besser zu Hause bleiben. Und zu tun, zu malen, zu lesen ist sowieso immer viel mehr da, als Zeit vorhanden… Als Gegenmaßnahme habe ich ein Video über das Urlaubstagebuch eines Urlaubs am Meer vor 5 Jahren gedreht – eine Skizzenbuchtour durch„Maßnahmen gegen das Fernweh“ weiterlesen
Minimalausrüstung Zeichnen & Tips für das Zeichnen unterwegs
Gedanken zur Finsternis und im Hintergrund die Entstehung eines unheimlichen Sonnenuntergangs als Zeitraffer-Video; Landschaft Nr. 73 aus dem Projekt „100 Landschaften in Gouache“
Fichte
Heute eine Skizze aus dem Sommer 2019, aus der Malwoche in der Steiermark (juhu, heuer gibt es wieder eine!) Die Fichte in der Mitte der Wiese vor dem Haus, in dem wir gewohnt bzw. um das herum wie gemalt haben (hier zwei der Ergebnisse dieser Woche, die ich schon veröffentlicht habe: Steirische Berge und noch„Fichte“ weiterlesen
Rosenskizze – verwelkend
auch verwelkende und vertrocknende Blumen haben ihren Reiz – so wie das Jahr schwindet, schwinden auch die bunten Blütenblätter dahin… sp;
Rosenskizze
heute eine Rose um den Tag ein bißchen aufzuhellen 😉 Schwarzer Kugelschreiber und ein bißchen Aquarellfarbe
Schuhportrait / Großvaters Schuhe
Heute eine im Rahmen meiner Ausstellungszeichnungen entstandene Arbeit – historische Schuhe portraitiert, mit Tusche auf Tonkarton (wer es genau wissen will – verdünnte Schellacktusche Farbe Bister und weiß auf Ursus Fotokarton 300g hellbraun) Lederschuhe, historisch (schätze aus der ersten Hälfte des 20. Jhd – noch nie solche außerhalb eines Museums gesehen…) für eine Ausstellungsbesucherin gezeichnet.
Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten“
Nach Vernissage, Finissage und dazwischen täglicher Ausstellung für insgesamt 14 erfolgreiche Tage heute ein kurzes Fazit: Neben einer inhaltlich und optisch schönen Ausstellung, die auch eine entsprechende Präsentation braucht, ist es essentiell das auch „unter die Leute“ zu bringen, vor allem um neue BesucherInnen, die einen noch nicht kennen, anzulocken. Das braucht viel Zeit (auch„Nachbetrachtungen „Menschen, Mut und Möglichkeiten““ weiterlesen