Momentan bin ich recht viel am Experimentieren mit verschiedenen Techniken; nicht nur Gouache, sondern auch Aquarell, Farbstifte und – man lese und staune – Acrylfarben. Habe festgestellt daß man damit doch mehr machen kann als nur Ölmalgründe einzufärben, hätte ich mir nicht gedacht. 🙂 Nachdem das alles zwar recht spannend und lehrreich ist, aber nichts„Mein Favoriten – Lenny“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Mein Favoriten
Mein Favoriten – Skizzen zur Holzmeisterkirche am Puchsbaumplatz
Als nächsten Schritt bin ich dabei, meine nach Ort, Sehenswürdigkeit, Thema etc. sortierten Fotos, Skizzen und Eindrücke weiterzuverarbeiten – heute vier Skizzen bzw. Tonwertstudien als Thumbnails je ca. 4×5,5cm (gesamtgröße Postkarte bzw. A6) um rasch mehrere Bildlösungen auszuprobieren. Das geht mit Aquarellfarbe auf 80g Druckerpapier erstaunlich gut und auch rasch; daß sich das Papier ein„Mein Favoriten – Skizzen zur Holzmeisterkirche am Puchsbaumplatz“ weiterlesen
Mein Favoriten – Ankerbrotfabrik in schwarz/weiss
Den vergangenen Mittwoch – Tag des Malens – habe ich mit einer schwarz/weiss-Fassung einer meiner Zeichnungen für mein zwischenzeitlich zurückgestelltes Projekt „Mein Favoriten“ über meinen Wiener Wohnbezirk verbracht. Die vor Ort angefertigte Originalzeichnung (hier der Originalbeitrag, quasi ein Jahr her…) die Thumbnails mit verschiedenen Hell/Dunkel-Werten, die A5-Tonwertstudie und das Endergebnis (Gouache auf Hartfaserplatte 40x50cm) seht„Mein Favoriten – Ankerbrotfabrik in schwarz/weiss“ weiterlesen
Skizzen – Storyboarding
Heute ein Ausschnitt aus einem Storyboard zu dem Text, den ich für meine Illustrationen gewählt habe – eine steirische Sage namens „Der Stiftsteufel von Admont“ der Ausschnitt unten ist kurz vor der entscheidenden Szene, in der sich der Schmied und der Teufel handelseins werden. Das Thema Storyboarding interessiert mich eh schon seit längerem (habe mich„Skizzen – Storyboarding“ weiterlesen
Mein Favoriten – Fußballplatz Kennergasse (Bild in Arbeit)
Angefangenes Bild eines Seitenausgangs des mit Sickenblech umzäunten Fußballplatzes in der Kennergasse. Nachdem ich die Gstettn und Nicht-Orte in meiner Umgebung besonders mag und diese teilweise viel interessanter als die „normalen“ Gebäude und Orte finde, habe ich mich über diese Hinterausgangs-Ecke hergemacht. Es ist allerdings ist noch einiges zu tun bzw. bin ich noch mittendrin;„Mein Favoriten – Fußballplatz Kennergasse (Bild in Arbeit)“ weiterlesen
Mein Favoriten – am Balkon
Momentan bin ich ein bißchen gefrustet weil mein Projekt nicht so recht weitergeht wie ich es mir vorstelle – könnte natürlich auch damit zusammenhängen, daß ich es derzeit irgendwie nicht so recht schaffe, mich konzentriert ein paar Stunden hinzusetzen oder -stellen… und stattdessen alles mögliche beobachte was ich vielleicht sonst noch so malen könnte.
Stadtspaziergang / Mitten in Favoriten
Durch meine Bezirksrecherchen bin ich vor ca. zwei Wochen über die Webseite Mitten in Favoriten gestolpert, in der die Rede von einem „Stadtspaziergang“ am vergangenen Samstag war, was sofort mein Interesse geweckt hat.
Portfolio und Projekt „Mein Favoriten“
Nachdem ich momentan noch zur physischen Untätigkeit verurteilt bin (habe noch bis Mitte März meinen Superschuh zur Ruhigstellung meines gebrochenen Fußes) nutze ich die Zeit um mein Online-Portfolio, meine Arbeitsmaterialien und meine Bücher aufzuräumen bzw. Hintergrundarbeiten für mein Malprojekt über Wien-Favoriten zu erledigen.
Mein Favoriten – Schauplätze und Zeitplan
Den heutigen Tag habe ich zu einem Gutteil für Recherchen über Wien-Favoriten verbracht, unter anderem mit der Liste der Baudenkmäler und Naturdenkmäler, da ich meine vorab erstellte Liste damit vergleichen bzw. ergänzen wollte – ja, ich gebe zu daß ist ein sehr eigenwilliger Zugang – sicher Teil meiner Berufskrankheit 🙂
Mein Favoriten / Mal- bzw. Spachtelexperiment
Derzeit bin ich nicht in der Lage am Wochenende im Freien zu malen, es ist mir dazu einfach zu kalt. Um nicht untätig zu sein und in meinem Projekt weiterzukommen, habe ich am Freitag anhand eines Referenzfotos experimentiert, und zwar ohne Pinsel, ausschließlich mit Spachtel und Malmesser zu arbeiten – das wollte ich schon lang„Mein Favoriten / Mal- bzw. Spachtelexperiment“ weiterlesen