welche Farben ich für das Malen draußen im Freien benutze und warum bzw. nach welchen Kriterien ich die einzelnen Farbtöne auswähle
Kategorie-Archive: Gedanken
Umstieg auf Newsletter statt Blogposts für Infos
Ich steige auf Newsletter statt Blogposts um, bitte tragt Euch in das Anmeldeformular ein, sonst versäumt Ihr den ganzen zukünftigen Spaß.
7 Wege zu Bildvorlagen ohne Copyright-Probleme
sieben Möglichkeiten um zu sinnvollen Bildvorlagen zu kommen, ohne das Copyright anderer Urheber zu verletzen.
Mein Arbeitsprozess oder Bildentstehung Schritt für Schritt
Beitrag über meinen persönlichen Arbeitsprozess von der Idee über Entwürfe und den Malprozess um zu einem benötigten bzw. definierten Bildergebnis zu kommen; erklärt Schritt für Schritt und mit zugehörigem Video.
Turmbau im Sturm: Tempera und Ölfarbe in Schichten, reduzierte Farbpalette
meine persönliche Version des Turmbaus zu Babel, die in einer nächtlichen stürmischen See oder Sturmflut versinkt. Klimawandel und steigende Meeresspiegel inbegriffen
Wüste (Landschaft Nr. 84)
Die Entstehung einer Wüstenlandschaft bzw. Dünenlandschaft als Zeitraffer-Video; Landschaft Nr. 84 aus dem Projekt „100 Landschaften in Gouache“
kleine kreative Monster oder: Monster-Möglichkeiten
Entstehung von spontanen Kreaturen, Tieren, Monstern, gemalt im Skizzenbuch mit Gouache-Farbe und dann Bleistift für die Linien. Dazu ein paar Gedanken zum Bild plus Infos über die Entstehung.
spontane Berge & bunte Gedanken
Entstehung von spontanen und eher expressiven Bergen, gemalt im Skizzenbuch mit Gouache-Farbe, als Zeitraffer-Video. Dazu ein paar ebenso spontane Gedanken zum Bild plus Infos über die Entstehung.
sonniger Pinien-Weg (Landschaft Nr. 78)
Die Entstehung eines sonnenbeschienenen Wegs als Zeitraffer-Video; Landschaft Nr. 78 aus dem Projekt „100 Landschaften in Gouache“
Maltechnikbücher-Vergleich: Max Doerner 1985 vs. 2011
Vergleich der 16. und der 24. Ausgabe von Max Doerner „Malmaterial und seine Verwendung im Bilde“