Skizzen aus dem botanischen Garten Wien

Vorige Woche war ich an einem der heißeren Tage im botanischen Garten um zu zeichnen, in der (einigermaßen irrigen) Annahme, daß es im Grünen kühler wäre 🙂

Pflanzenstudie in zwei Varianten

Heute zwei Studien von Wiesenpflanzen – etwas ältere Arbeiten aus 2015, die ich für die Ausstellung bei den Steirischen Kulturtagen nächste Woche gerade gerahmt und hier bisher nicht veröffentlicht habe.

Zeichnen im Urlaub – Teil 3

Hier ein paar Strandskizzen aus dem Sommer – um nicht nur faul im Schatten zu liegen und zu lesen (was ich im übrigen sehr schätze) habe ich mir A4-Blätter, Blei- und Aquarellstifte an den Strand mitgenommen und Pflanzen aus dem Unterholz des Kiefernwaldes bzw. vom Felsstrand selbst gezeichnet – eine interessante Übung und außerdem spannend„Zeichnen im Urlaub – Teil 3“ weiterlesen

Hortensienblüte aus meinem Skizzenbuch

Eine Übung von Mitte August – eine Hortensienblüte aus dem Garten meiner Mutter. Diese Blüte steht seit mittlerweile 3 Wochen bei mir in der Vase und ist immer noch ansehnlich – als wollte sie noch öfter gezeichnet werden… 🙂 (A4 Skizzenpapier, Aquarellstifte, Copic Multiliner SP 0.3)

Reichenbachs Orchideen – Farbstifte auf Packpapier

Da mich die Orchideen so fasziniert haben und ich in der Ausstellung leider keine Zeichensachen mithatte, habe ich mich im Anschluß zu Hause über das Einladungsbild hergemacht… (Farbstifte auf Packpapier, ca. 40x60cm)

„Reichenbachs Orchideen“ im NHM Wien

Im Naturhistorischen Museum Wien (NHM) findet noch 21. April 2014 bis eine Sonderausstellung über Heinrich Gustav Reichenbachs Orchideensammlung statt. Ich war ziemlich überrascht, weil dort nicht nur botanische Illustrationen und Herbariumsblätter zu sehen waren, sondern gleich zwei Gewächshäuser mit lebenden Orchideen ausgestellt sind! Hier zwei Fotos aus der Ausstellung und ein Foto der Einladung zur„„Reichenbachs Orchideen“ im NHM Wien“ weiterlesen