Nachdem ich mich einige Male mit Bleistift bei längeren Posen an Portraits versucht hatte, seit ungefähr einem Jahr (mittlerweile sind es eineinhalb) an der Ölmalerei und außerdem öfter die Gelegenheit hatte, andere beim Malen zu beobachten habe ich mich im April diesen Jahres tatsächlich dazu hinreißen lassen, meine Ölmalsachen einzupacken und bei einer long-pose-session damit„Portrait (Beatrice) oder: Mutprobe in Öl“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Material und Technik
Zeichnen im Urlaub – Teil 2
Nachdem ich zuletzt meine Basis-Unterwegs-Zeichnen-Ausrüstung vorgestellt habe, hier meine Erweiterung für intensivere Auseinandersetzungen mit verschieden Dingen bzw. Sujets. Das hat für mich das Zeichnen von unterschiedlichen Motiven in verschiedenen Genauigkeitsgraden am Strand genauso wie an diversen Orten in der Stadt ermöglicht – schwarz/weiß oder farbig, laviert oder nicht, auf verschiedenen Papieren, somit bei relativ geringem„Zeichnen im Urlaub – Teil 2“ weiterlesen
Zeichnen im Urlaub – Teil 1
Nachdem ich in den letzten Urlauben bereits ein Skizzenbuch mithatte und aufgrund von Größe und / oder Gewicht der Utensilien bzw. Skepsis in Bezug auf die Reaktionen meiner Umgebung eher wenig gezeichnet hatte, habe ich mir diesmal ein paar grundlegende Dinge überlegt bzw. ein Selbst-Experiment gestartet: a) Größe und Gewicht der Materialien muß unbedingt so„Zeichnen im Urlaub – Teil 1“ weiterlesen