Figurenstudien aus 2018

Nachdem ich seit 19. August 2018 keine Beiträge mehr veröffentlicht habe (Kurzfassung: viel um die Ohren, lange Geschichten, alles gut und viel in der Pipeline) hier ein paar Figurenstudien aus den letzten Monaten. Habe viel gelernt, unter anderem wie ich meine Zeichnungen im Nachhinein, wenn die Session zu Ende und das Model weg ist, korrigieren„Figurenstudien aus 2018“ weiterlesen

Ausstellungsvorbereitungen

Ich freue mich schon auf die Ausstellung nächste Woche – am Montag wird aufgebaut, am Dienstag allfälliges ergänzt oder korrigiert und am Mittwoch wird eröffnet 🙂 Man unterschätzt gerne, wieviel Aufwand bzw. Vorbereitungen eine komplett selbst organisierte Ausstellung mit sich bringt – nicht nur die Menge, sondern auch die Vielfalt an unterschiedlichen Aufgaben.

St. Marx – zweiter Zeichennachmittag

Am vergangenen Samstag waren wir wieder am Friedhof St. Marx zeichnen (zumindest die eine Gruppenhälfte – die zweite Gruppenhälfte hatte sich irgendwie zum Matzleinsdorfer Friedhof verirrt 🙂 ) Ein wunderschöner friedlicher und heißer Nachmittag, den wir bis zum drohenden Gewitterdonnern genutzt haben. (Copic Multiliner SP 0.3 auf glattem Zeichenpapier, 30x42cm)  

Zeichnen am Matzleinsdorfer Friedhof

Viel interessanter als die „großen“ Ausblicke sind oft die kleinen Dinge… wir waren beim gestrigen Zeichnen am evangelischen Friedhof Matzleinsdorf und haben dort im Schatten von alten Bäumen einige Stunden gemeinsam gezeichnet – eigentlich habe ich mir ja die Kirche vorgenommen, gleichzeitig waren die Wege, das Werkzeug, die Besucher, die Steine, die Bäume… viel spannender.„Zeichnen am Matzleinsdorfer Friedhof“ weiterlesen