Ausstellungsvorbereitungen

Ich freue mich schon auf die Ausstellung nächste Woche – am Montag wird aufgebaut, am Dienstag allfälliges ergänzt oder korrigiert und am Mittwoch wird eröffnet 🙂

Man unterschätzt gerne, wieviel Aufwand bzw. Vorbereitungen eine komplett selbst organisierte Ausstellung mit sich bringt – nicht nur die Menge, sondern auch die Vielfalt an unterschiedlichen Aufgaben.

Auch wenn ich im Organisieren von allen möglichen Dingen sehr gut bin und Irene Dlabaja mehr als nur ihre Hälfte geleistet hat (ein großes Dankeschön auch mal an dieser Stelle), ist das gemeinsame Arbeiten auch ungewohnt für mich – vom Entwickeln eines Konzeptes, das Absprechen der Einladungen, das Finden und Festlegen (& rechtzeitiges Organisieren!) eines Ortes und Datums, das Besprechen von den gemeinsam oder von jeder Einzelnen abzuarbeitenden Themen, die Pressearbeit, ein Newsletter… viele viele Stunden an Aufwand für eine gemeinsame Sache.

Das Planen von der Präsentation, Aufhängungen (gerade in der Schieberkammer etwas tricky – für alle die die Räume noch nicht kennen – muß man unbedingt rechtzeitig bedenken) Seile, Rahmen ja oder nein, wenn ja – welche Rahmen, welche Hintergründe, welche Beschriftungen, Inhalt und Layout, legt man eine Mappe mit weiteren Arbeiten vor Ort auf, in welcher Form versucht man neue Besucherschichten zu erschließen?

Gibt es eine Eröffnung und Abschlußveranstaltung? In welcher Form? Wird jemand sprechen (ja, eine Rednerin für die Eröffnung ist gewonnen!) Gibt es weitere KünstlerInnen? (ja, Corinne Ehmig verstärkt uns mit ihrer Keramik, Monika Oppenauer liest aus ihren „Wasser“-Texten). Gibt es etwas zu Essen und zu Trinken, wenn ja, was? Wir haben uns für Wein (passend zu Wien) und Wasser (passend zum Thema) entschieden – dazu selbst gebackenes Brot (ja, tatsächlich – wir probieren seit Wochen Rezepte aus, und haben „unsere“ gefunden – freut Euch auf selbstgebackenes knuspriges Brot) Stühle, Tische, Gläser, Servietten, Brotkörbe, Salz (gehört meiner Meinung nach zum Brot), Staffeleien, Plakatständer, Plakate drucken, Beleuchtung…
Sind die Künstlerinnen während der gesamten Ausstellungsdauer anwesend? Ja, sind wir (ausgenommen am Freitag, da bin ich selbst nur bis 17:00 da, Irene Dlabaja und Corinne Ehmig aber bis 19:00)

Und bis zu diesem Punkt ging es noch kein bißchen um die Bilder an sich… 🙂

Zur Newsletter-Anmeldung geht es hier

Veröffentlicht von karinabunt

in Wien lebende Malerin, Zeichnerin, Illustratorin - mein Lieblingsthema sind Lebensräume, Utopien und in Landschaften ausgedrückte Stimmungen

2 Kommentare zu „Ausstellungsvorbereitungen

  1. Ich fühle mit Dir. Habe dieses ganze Szenario bereits mehrmals mitgemacht und jedes mal sage ich mit, dass ist das letzte mal. Aber wenn dann alles klappt, freut man sich umso mehr.

    Like

    1. Danke 🙂
      Alles in allem ist es ja auch eine schöne Sache, von Anfang bis zum Ende selbst gestalten zu können, darum macht man sowas ja auch. Freue mich schon auf Mittwoch und hoffe, daß wir uns sehen werden!

      Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: