Aktzeichnen – weiblicher Akt

Diesmal nur ein einziges präsentables Blatt als „Ausbeute“ eines halben Abends im November 2014 – ich merke daß ich zunehmend kritischer werde mit mir bzw. meinen Arbeiten. Das reduziert die Anzahl der Bilder mit denen ich zufrieden bin, erhöht aber mittelfristig hoffentlich die Qualität 🙂 Copic Multiliner 0.3 und Aquarellstifte auf Ingres-Papier 100g/m², 30x40cm

Steinerne Wächter

Mit einiger Verspätung hier die drei „Steinernen Wächter“, die teilweise (I und II) bereits am Wilhelminenberg und komplett (I und II überarbeitet, zusätzlich III) bei der Jahresausstellung des Kunstkreis Döbling zu sehen waren. Ich mag die dunkle Stimmung der Blätter, die gleichzeitig sehr friedlich ist, sehr. Die Skizzen und Fotos dazu sind bei strahlendem Sonnenschein„Steinerne Wächter“ weiterlesen

Aquarelle von Helmut Sailer im Floridsdorfer Bezirksmuseum

Am vergangenen Dienstag habe ich es endlich geschafft, mir im Floridsdorfer Bezirksmuseum die Bilder von Helmut Sailer anzuschauen – unter dem Titel „Landschaft.Körper.Stadt“ sind zahlreiche Stadtansichten und einige Aktbilder zu sehen. Die Ausstellung ist noch bis zum 23.09.2014 jeweils an Sonntagen von 9:30 bis 12:30 und an Dienstagen von 15:00 bis 18:00 geöffnet, schwere Empfehlung„Aquarelle von Helmut Sailer im Floridsdorfer Bezirksmuseum“ weiterlesen

Ausstellung Helmut Sailer im Floridsdorfer Bezirksmuseum

Am 02. September um 19:00 findet im Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien die Eröffnung der Ausstellung des bekannten Floridsdorfer Malers Helmut Sailer statt; unter dem Titel „Landschaft.Körper.Stadt“ ist Aktuelles aus dem Schaffen von Helmut Sailer, der auch Obmann des Kunstkreis Döbling ist, zu sehen. Das Bezirksmuseum ist erreichbar mit der Straßenbahnlinie 26/Haltestelle Nordbrücke„Ausstellung Helmut Sailer im Floridsdorfer Bezirksmuseum“ weiterlesen

Obst, Gemüse und Kaffeekanne

Einige Übungen der letzten Tage (laaaangsam entstanden während Grippe auskurieren mit Tee kochen, Stirnhöhlen pflegen, niesen, fürchterlich bedauernswert und daheim eingesperrt sein während draußen die Sonne scheint und der Sommer ausbricht… 😦 ) Aquarell auf Aquarellpapier 220g/m² und Copic Multiliner auf Zeichenkarton hellgrau

Helma Janz – eine Währinger Malerin

Heute Abend war ich auf der Ausstellungseröffnung einer befreundeten Malerin im Bezirksmuseum Währing, die Ausstellung läuft noch bis 16.03.2014. Die ausgestellten Bilder haben mir eine neue, bisher für mich unbekannte Seite von Helma Janz gezeigt, da ich bisher hauptsächlich ihre Aquarelle gesehen hatte – hat mir wirklich gut gefallen!