
Terraforming der anderen Art
Malerei und Illustration als Mittel zur Erschaffung von neuen Welten…
…als Methode, Visionen für eine bessere Welt festzuhalten…
…als Wiedergabe von Natur und Stimmungen.
Menschen inspirieren und ein bißchen Optimismus und positive Utopien verbreiten
Angefangen hat es harmlos mit Märchen, Sagen und Abenteuergeschichten; von Jack London über 20.000 Meilen unter dem Meer, Die Schatzinsel oder Das Dschungelbuch bis zu den Büchern von J. R. R. Tolkien oder den Star Trek-Serien und Filmen.
Ich bin auf der Suche nach erzählenswerten Geschichten, möchte zum Nachdenken anregen über unseren Zugang zur und Umgang mit der Natur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Genauso wie die von mir gezeigte Vergangenheit manchmal meiner Vorstellungskraft entspringt, so tun es auch meine Zukunftsvisionen.
Ich möchte das Leben anderer Menschen mit Stimmungen und Emotionen bereichern; sie inspirieren und durch die Umsetzung von persönlichen oder projektbezogenen Visionen etwas Positives hinzufügen, Ideen in die sichtbare Wirklichkeit bringen.
Die Lieblingsaussicht mit einem nerdigen Twist neu erschaffen, Ausblicke über erhabene Landschaften, mögliche Lebensräume oder utopische Träume ermöglichen.
Vor allem alle die Geschichten erzählen, die sich nur mit Bildern, nicht alleine mit Worten oder Schnappschüssen sichtbar machen lassen.





Ursprünglich habe ich ja gelernt, wie man aus Holz schöne Möbel bauen, wie man mit gutem Design das eigene Umfeld aufpeppen kann. Wie man selbige verkauft, habe ich nie begreifen wollen; dafür Häuser durchzuplanen (die immer noch stehen), Einrichtungssysteme auszudenken (die es in der Form glaube ich nicht mehr gibt) Baucontainer zu zeichnen und daraus Gebäude zu machen (die der Natur der Sache nach temporär waren, weil nur für Zwischennutzungen) und schlussendlich schöne, alte, ständig ein wenig leise vor sich hinbröselnde Gebäude zusammenzuhalten, zu verbessern und zu verschönern.
Hundertmal habe ich gehört, daß die Dinge die ich vorhatte, vollständig und überhaupt unmöglich wären; daß ich – was weiß ich noch alles – gar nicht tun könnte; daß die Zeit noch nicht reif wäre – und immer wieder hat es funktioniert. So ähnlich halte ich es mit meinen Visionen von Lebensräumen – was ich mir ausdenken kann, ist machbar und möglich. Dazu greife ich zu Stiften, Pinsel oder Graphic Tablet und mache alle die Dinge sichtbar, die andere für undenkbar halten!
Es ist für andere vielleicht hilfreich um dem Alltag zu entfliehen, aber zumindest spannend. Oder unterhaltend. Oder einfach nur so schön, um es zu Hause jeden Tag anzusehen, mit oder ohne Gedanken an ferne Welten.
In der Zwischenzeit habe ich bei vielen Kunstprojekten, Ausstellungen und an der Umsetzung vieler Ideen gearbeitet. Und um andere an dieser Leidenschaft teilhaben lassen zu können, ist dann vor einigen Jahren dieser Blog entstanden, in dem die meisten Höhen und Tiefen, die Gedanken und Überlegungen, die zu meiner künstlerischen Weiterentwicklung beigetragen haben, festgehalten sind.
Hol Dir jetzt Dein persönliches Update regelmäßig in Deine Mailbox!
Infos exklusiv für Abonnenten: alle Neuigkeiten und Projekte; schöne Ausblicke für bunte Tagträume
garantiert kein Spam, keine Weitergabe der Daten, jederzeit mit einem Klick austragen!
„Für mich gehören ihre Bilder genauso zu meiner CD, wie die Musik selbst“
Martin Heimhilcher | DZP
„Die Vieldimensionalität eines Baumes ausdrucksstark auf eine weiße Leinwand zu bekommen ist eine besondere Kunst“
Klaus Wechselberger | Initiative Zukunft Stadtbaum
„Mit dem Kopf durch die Leinwand bis es passt“
Tom Daniels | Faktenfriedhof
„Ihre Arbeiten beeindrucken neben ihrer technischen Qualität durch die intensive Beschäftigung mit dem dahinter liegenden geistigen Gehalt„
Erich Vanek | Sechsschimmelgalerie
UND SONST?
Abgesehen davon liegt mir Umweltschutz am Herzen, interessiere ich mich für Geschichte, Kunstgeschichte, Maltechnik, Gebäude und Bautechnik (no na…) Fantasy und Science Fiction.
Eine Liebe zum Gärtnern: es geht nichts über selbst gezogene Zuckererbsen oder den Duft von frischem Basilikum!
Und natürlich bin ich gerne in der Natur unterwegs, am liebsten mit meinem ballverliebten Labrador-Retriever: dann komme ich zwar nicht dazu, zu Malen – aber zur Abwechslung ist Steckerl- oder Ballwerfen auch sehr fein.
Weitere Infos?
Reden wir drüber!
Bitte schreib mir einfach, ich melde mich schnellstmöglich zurück.
beliebte Blogbeiträge
- Ausstellung „Menschen, Mut und Möglichkeiten“, Sechsschimmelgalerie
- Projekt „Traumbaum“
- Ausstellung Galerie UpTown Art Graz
- Häufige Fragen über die 100 Landschaften + FAQ-Video
- Stadt in mehreren Öl-Schichten (Maldemo)
- Mein Arbeitsprozess, Bildentstehung Schritt für Schritt
- Turmbau im Sturm: Aufbau in Schichten, reduzierte Farbpalette
(c) 2022 Karina Bunt Illustration, Zeichnung, Malerei