Gestern war ich seit langem wieder einmal im Freien zeichnen, ausgerüstet mit guter Kleidung und heißem Tee geht das auch im Oktober (ich wollte es ursprünglich nicht glauben) vor allem war gestern der einzige sonnige Tag weit und breit 🙂
Um diese Jahreszeit ist es aber sinnvoll eine Sitzunterlage mitzunehmen, weil auch trockene Parkbänke mitunter nicht so trocken sind wie wie ausschauen – ein einfaches Plastiksackerl hat wunderbar funktioniert.
Der Wiener Prater besteht hauptsächlich aus Grünfläche, aber auch aus den Vergnügungspark, somit sind die Motivmöglichkeiten quasi unbegrenzt.
Nachdem ich bisher immer Schwierigkeiten mit Bäumen und Büschen hatte, habe ich mich diesmal darauf konzentriert, auch mit dem Hintergedanken die Skizze in einem späteren Bild zu „verarbeiten“.
Bäume im Wiener Prater, Bleistift auf Skizzenpapier, 29x34cm
Am Heimweg konnte ich dann diese herrliche Gegenlichtstimmung fotografieren:
Sonnenuntergang über dem Wiener Prater, Foto: Karina Bunt