Mein Favoriten – Fußgängerbrücke Moselgasse zu Ankerbrotfabrik

Nach längerer Mal- und Blogabsenz gestern ein Anlauf mich meinem Projekt über meinen Wohnbezirk Favoriten wieder neu anzunähern – mit getöntem Papier und Bleistift bzw. Farbstift, ein angesagtes (und dann doch nicht heraufgezogenes) Gewitter hat mir nahegelegt mir nicht zu viel Zeit zu lassen.

Es ist ein Blick von der Moselgasse aus, über die Fußgängerbrücke die zwischen Ferdinand-Löwe-Straße und Moselgasse die Tangente überbrückt, zurück auf einen Teil der Ankerbrotfabrik. Die Brücke ist formal auch nicht uninteressant, habe mir aber von unten noch keinen Standort gefunden der die Brücke wirklich gut zeigt.

Ich glaube ich werde mir mehr als die veranschlagte Zeit (Ende Sommer) für das Projekt geben, nachdem ich die letzten paar Monate aus verschiedenen Gründen nicht draußen malen konnte und in letzter Zeit zunehmend nicht wollte – bin nicht überzeugt daß das Projekt momentan für mich so paßt weil mich alles andere mehr zu interessieren scheint… 😦

Nachdem ich einige Bücher über historische Architektur in Wien, die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Favoriten und über Architektur in Wien im Allgemeinen gelesen habe, bin ich momentan mehr am Lesen und Schauen und Überlegen und bin ein bißchen frustriert weil ich mir gar so schwer tue mich zu motivieren.

Die gestrige Zeichnung ist zumindest ein kleiner Anfang, mal sehen was der Sommer so bringt. Und zwischendurch poste ich einfach was mich zeichnerisch und malerisch so umtreibt, damit es nicht langweilig wird.

Bleistift u. weißer Farbstift auf Tonpapier, 30x40cm (2018)

Veröffentlicht von karinabunt

in Wien lebende Malerin, Zeichnerin, Illustratorin - mein Lieblingsthema sind Lebensräume, Utopien und in Landschaften ausgedrückte Stimmungen

2 Kommentare zu „Mein Favoriten – Fußgängerbrücke Moselgasse zu Ankerbrotfabrik

  1. Stadtlandschaften sind immer interessant, Es ist sehr spannend, wenn an Hand der älteren Zeichnungen oder Fotographien die Veränderung sichtbar wird. Oft genügen schon einige Jahre
    um eine neue Situation zu zeigen.

    Like

    1. ..stimmt, wenn ich vor zwölf Jahren, als wir hierher gezogen sind, begonnen hätte zu dokumentieren wären die riesigen Unterschiede gut zu sehen…

      Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: