Figurenstudie (Anna)

Heute eine Figurenstudie aus dem April 2017, ich war seit September aus Termingründen leider kaum mehr bei Portrait- oder Figurensessions – was mir gefehlt hat, es macht einfach Freude und ist Übung zugleich! 

Zusätzlich ist es bei solchen Gelegenheiten immer wieder spannend, wie unterschiedlich andere KünstlerInnen mit den Themen umgehen bzw. auf welche Weise sie an diese herangehen – Linien oder Flächen oder beides, Monochrom oder Farbe, skizzenhaft oder mit allen Details ausgearbeitet, zart oder kräftige Linien, rund oder eckig…

Ich selbst arbeite an unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten und möchte sowohl imstande sein, die Details korrekt wiedergeben zu können – das ist mir sehr wichtig – als auch, so wenig wie möglich davon zu Papier zu bringen, um mich nicht in möglicherweise unwesentliche Details zu verlieren – was für mich sehr schwer ist! 🙂


Rötelstift und Kohlestift auf Papier, 30x40cm (2017)

Veröffentlicht von karinabunt

in Wien lebende Malerin, Zeichnerin, Illustratorin - mein Lieblingsthema sind Lebensräume, Utopien und in Landschaften ausgedrückte Stimmungen

2 Kommentare zu „Figurenstudie (Anna)

  1. Eine hübsche Arbeit. Gerade beim Portrait oder Akt gibt es viele verschiedene Darstellungsarten. Leicht fängt man dann an sich zu verzetteln. Hier heißt es dann oft „aufhören“. Weniger kann oft mehr sein. Kunst entsteht aus dem Spannungselement zwischen der natürlichen Erscheinung der Dinge (Bild) und den gesellschaftlichen Bedürfnissen, Einflüssen, Eindrücken und Emotionen des Künstlers. Jede Zeit hat ihre eigenen Erscheinungsformen. Der Akt gehört zu den zu den wandlungsfähigsten Themen der Kunst. Die Darstellung des menschlichen Körpers war in den seltensten Fällen objektiv, sondern spiegele immer kulturellen und religiösen Einstellungen der jeweiligen Zeit wieder. Wenn heute in der Darstellung des Menschen anatomisches Wissen und Fertigkeit des Zeichnens neu entdeckt, in einen modernen Kontext gestellt wird um eine Vermächtnis unserer heutigen Sichtweise zu hinterlassen.

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: