Miniaturlandschaften Skizzenbuch (V)

Hier die A5-Morgen-Miniaturlandschaften vom 23. März bis 05. April – zwei malerisch durchwachsene Wochen, habe einige Tage ausgelassen, an anderen aufgeholt. Durchwachsen auch die Ergebnisse – stark schwankend. Manche Motive habe ich mir auch zweimal vorgenommen wenn ich Lust dazu hatte. Die Scan-Unschärfe hat wahrscheinlich mit der Wellung des Papiers zu tun, ganz bin ich„Miniaturlandschaften Skizzenbuch (V)“ weiterlesen

Miniaturlandschaften Skizzenbuch (IV)

Hier die A5-Morgen-Miniaturlandschaften vom 09. bis 22. März – zwei malerisch recht magere Wochen, habe einige Tage ausgelassen. Je weiter das Ergebnis von den Referenzen weg ist, sprich je freier ich interpretiert habe, desto zufriedener bin ich mit den Ergebnissen. Damit nähere ich mich dem Zweck dieser Übungen – freier und auch aus dem Gedächtnis„Miniaturlandschaften Skizzenbuch (IV)“ weiterlesen

Miniaturlandschaften Skizzenbuch (III)

Hier die A5-Morgen-Miniaturlandschaften vom 24. Februar bis 08. März – bin mit einigen sehr, mit anderen weniger zufrieden; allerdings kristallisieren sich inzwischen Berge als bevorzugtes Motiv heraus.

Miniaturlandschaften Skizzenbuch (II)

Hier die A5-Morgen-Miniaturlandschaften vom 10. bis 23. Februar – auch diesemal keine großen Würfe, aber in Summe wird das eine feine Sache. Habe aber heute die Spiralbindung der Scans bei der Bildbearbeitung nicht retuschiert wie beim letzten Beitrag, sondern weggeschnitten – jetzt weiß ich schon wie es geht, bin daher faul; auch weil es für„Miniaturlandschaften Skizzenbuch (II)“ weiterlesen

Miniaturlandschaften Skizzenbuch (I)

Neue Routine – in der Früh vor der Fahrt in die Arbeit eine kleine Landschaft: 30 Minuten mit Timer, A5 Skizzenbuch, Gouache-Farbe und eine kleine Fotovorlage (Postkarten, eigene Fotos, Einladungskarten, Bilder anderer Maler… Hauptsache es spricht mich an) und ein guter Tagesbeginn ist fertig. Hilft beim Denken, entspannt mich und bringt mich gleichzeitig täglich ein„Miniaturlandschaften Skizzenbuch (I)“ weiterlesen